Das Team
Der Traum vom Kochen wird bei Einladungen gelebt. Da wird aufgetischt, die Küche verwüstet und kreative Gerichte entwickelt. Nach vielen Ahs und Ohs der Gäste reift ein Plan.
Raus aus dem Alltag, rein in den Traum. Wir kochen und liefern nicht nur an Büros und in Firmen, sondern gerne auch zu Dir nach Hause, privat, oder ins Homeoffice! Spontan ist gut aber bitte mit Plan. Also wird geforscht, entwickelt, verworfen, neu überlegt und dann kommt die zündende Idee. Vegetarisch und vegan, mit lokalen Lieferanten und täglich für jeden Kunden auf Bestellung zubereitet. Hermann war geboren und ist recht schnell den Kinderschuhen entwachsen. Denn vegetarisch und vegan fürs Büro gab es noch nicht in Österreich.
Caroline hört mit der Unternehmensberatung auf und wechselt vom Business-Kostüm zur Kochschürze. Dazwischen wird noch eine Homepage programmiert und die ersten Interviews gegeben. Denn so neu, so ungewöhnlich. Die erste Bestellung ist da. Die hängt übrigens noch beim Hermann an der Wand. Dann kommt die zweite, die dritte,.... Hermann läuft, entwächst der ersten Küche. Braucht Helferinnen. Denn Hermann ist immer noch eine ziemlich weibliche Angelegenheit. Zu Caroline kommen Julia und Claudia dazu, die nun gemeinsam kochen. Kochen? Zaubern trifft es besser. Denn jeden Morgen um 5:00 wird losgelegt. Teig geknetet, Gemüse geschnitten, gehobelt, gehackt, Töpfe kommen auf den Herd und die Gerichte nehmen Form an. Dann wird alles einzeln verpackt, und von Stefan und Philipp (okay Männer gehören in jedes Team) ausgefahren.
Das Liefergebiet weitet sich aus und nun ist der Hermann 7 Jahre alt. Zeit für einen Rückblick? Nein, es liegt noch soviel vor uns, denn wer kann schon sagen dass sie ihren Traum leben? Wir kochen und wir kochen gerne. Für euch, für mehr Abwechslung, für besseres Essen. Für Hermann liefert!
Die Philosophie, die frisch gekocht jedem Halbfertigprodukt vorzieht. Völliger Verzicht auf Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Hermann verzichtet auch auf Fleischersatz aus Soja und Chemie. BIO dort wo es Sinn macht: Viele Gewürze sind nicht nur BIO beim Hermann weil es für die Umwelt und uns besser ist, sondern weil auch der Anbau und die Entlohnung der Menschen die diese Gewürze herstellen, fair ist. Ein einfaches Beispiel: Kaspress-Knödel bestehen aus BIO-Tilsitter vom Höflmair aus Kerschham, BIO-Knödelbrot, BIO-Eier von der Enhuberin, frischer Salzburger Milch und frischer österreichischer Petersilie. Die BIO-Gewürze kommen vom Sonnentor. Eingepackt in biologisch abbaubarer Verpackung liefert ein französisches Auto (okay, auch der Hermann ist nicht unfehlbar) die Kaspress-Knödel dann zu euch ins Büro oder die Firma.